Umfassende Begleitung und Unterstützung über das Arbeitsangebot hinaus bieten die Begleitenden Dienste der Werkstatt. Qualifizierte Fachkräfte aus dem sozialen, psychologischen und pflegerischen Bereich stehen den Beschäftigten sowohl für die berufliche Rehabilitation als auch für die Persönlichkeitsentwicklung zur Seite. Ziel ist eine individuelle und ganzheitliche Förderung. Mithilfe individueller Förderpläne werden Kenntnisse und Fähigkeiten der Beschäftigten ausgebaut, um sie in die Lage zu versetzen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Für alle psychologischen Themen steht regelmäßig ein Psychologe zur Verfügung. Der Pflegedienst der Werkstatt kümmert sich um die pflegerische Versorgung von der Grundpflege bis zur Vitalwertkontrolle. Darüber hinaus organisiert der Begleitende Dienst eine Vielzahl arbeitsbegleitender Angebote sowie Tages- und Urlaubsfahrten. Der Begleitende Dienst ist Ihr erster Ansprechpartner bei Interesse an Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Bitte nehmen Sie Kontakt auf.
Veranstaltungsplan
Neben den Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben stellen wir auch ein umfassendes Programm der sozialen Teilhabe anhand von Themennachmittagen, Sportereignissen und Festen und Feiern sicher. Hier ist der aktuelle Plan.
Hauptwerkstatt
Peggy Lentzkow
Begleitender Dienst
Telefon: 03576 / 25 68 34
Mobil: 0173 / 801 45 87
E-Mail: begleitender.dienst.wsw(at)lebenshilfe-weisswasser.de
Betriebsstätte West
Jana Ulbrich
Begleitender Dienst
Telefon: 03576 / 218 42 24
Mobil: 0152 / 538 796 72
E-Mail: begleitender.dienst(at)lebenshilfe-weisswasser.de