Weitere besondere Wohnformen

Wohnen

Wir unterstützen Menschen mit Behinderung, psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen sowie in der Elternrolle lebende Betroffene dabei, ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben in ihrer eigenen Wohnung zu führen.

Individuelle Hilfen für den Alltag
Unsere Hilfsangebote richten sich nach den persönlichen Lebensumständen und Bedürfnissen der Menschen, die wir begleiten. Ziel ist es, ein möglichst eigenständiges Leben zu führen – mit genau der Unterstützung, die im Alltag gebraucht wird.
Die Hilfe kann unter anderem folgende Bereiche umfassen:

  • Strukturierung des Alltags
  • Unterstützung im Haushalt
  • Begleitung zu Terminen und Behörden
  • Hilfe beim Umgang mit Geld
  • Förderung sozialer Kontakte
  • Krisenintervention
  • Freizeitgestaltung

Für wen ist das Angebot gedacht?
Unser Betreutes Wohnen richtet sich an:

  • Menschen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung
  • Menschen mit einer psychischen Erkrankung
  • Menschen mit einer Suchterkrankung

Voraussetzung ist der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben und die Freiwilligkeit, Unterstützung anzunehmen. Die Betreuung erfolgt wohnortnah, alltagsbezogen und individuell abgestimmt.

Kostenübernahme
Die Kosten für die Betreuung übernimmt in der Regel der zuständige Träger der Eingliederungshilfe. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten und unterstützen bei der Antragstellung.

Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Wir beraten Sie unverbindlich und unterstützen Sie auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben – mit oder ohne Kind.

 

Maria Pink
Leitende Mitarbeiterin

Telefon: 03576 / 21 26 55
Mobil: 0174 / 610 88 49
E-Mail: abw(at)lebenshilfe-weisswasser.de



Anschrift

Lebenshilfe e.V. Weißwasser
weitere besondere Wohnformen
Rosa-Luxemburg-Str. 16
02943 Weißwasser


Wir sind umgezogen!
Seit 01.09.2025 finden Sie uns in der 
Rosa-Luxemburg-Str. 16 (am Boulevard) 


»